Aktuelle Vorschriften für den Verteiler- und Schaltschrankbau
Planen, Errichten und Dokumentieren von Verteileranlagen
Die Normenreihe ÖVE/ÖNORM EN 61439 behandelt Anlagen vom kleinen Wohnungsverteiler bis hin zur großen Schaltanlage. Beginnend von der Projektierung bis zur Anlagenübergabe sind darin alle Elemente klar definiert und dabei die Verantwortlichkeiten geregelt.
Sie erfahren, wie die Norm strukturiert ist und erhalten die wesentlichen Informationen aus den einzelnen Teilen. Wir vermitteln Ihnen einfache Möglichkeiten, wie Sie schnell und sicher Verteileranlagen planen und überprüfen können. Sie erhalten hilfreiche Tipps, was Sie berücksichtigen müssen, wenn Sie bestehende Verteiler auf der Baustelle umbauen und erweitern müssen.
Im Fokus des Webinares stehen gebräuchliche Energieverteilungen wie z.B. Wohnungs- und Kleinverteiler, Zähleranlagen als auch Niederspannungsanlagen bis max. 630A.
Inhalt
- Struktur und Gliederung der Norm
- Definitionen und Begriffsbestimmungen
- "Black-Box-Modell" als Methode zur Bedarfsermittlung
- Anlagenübergabe: Bauartnachweis, Stückprotokoll und Typenschild
Zielgruppe
Elektrotechniker, Planer, Ingenieurbüro, Technische Büros
Abschluss
Teilnahmebestätigung